Surf Spots
Hier findet ihr eine kurze Beschreibung und auch die Lage der bekannten Surf Spots im Salzkammergut mit Hinweisen zu Gefahren und Wasserständen. Orientiert euch am Pegel Ebensee um zu sehen, ob die Spots laufen.
ACHTUNG, ALLE ANGABEN ZU DEN SURF SPOTS UND VOR ALLEM
DEN GEFAHREN SIND OHNE GEWÄHR!
Das Wasser wirkt ständig auf den Untergrund ein und formt ihn. Für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben können wir keinerlei Haftung übernehmen. Dies ist keine detaillierte Beschreibung sondern soll dir nur einen Überblick über die Spots im Salzkammergut geben. Befahren auf eigene Gefahr.
Ebensee
Bonecrusher
Gegen die Fliessrichtung blickend linke Uferseite. Einstieg per Seil oder Paddeln möglich, steile Welle für Fortgeschrittene.
Hinter der Welle befinden sich große, spitze Steine, die meistens nur leicht mit Wasser bedeckt sind. Ein paar Surfer haben das schon zu spüren bekommen, nicht umsonst heißt die Section Bonecrusher. Nicht stürzen heißt die Devise – und wenn doch, dann flach oder neben die Steine. Mittelstarke bis Starke Strömung.
Pegel Ebensee: 250cm
The Bowl
Gegen die Fliessrichtung blickend linke Uferseite. Einstieg nur per Seil möglich, je nach Wasserstand flache bis steile Welle für Fortgeschrittene.
Die Welle mag vom Ufer aus sehr flach erscheinen, doch wenn du einmal oben bist, baut sich unter dir eine schöne, 5 Meter breite und ca. 1-1,5 Meter hohe Bowl auf, die gemeinsam mit einem schnellen Fish Shape sehr zum cruisen einlädt. Hinter der Section gibt es kaum Gefahren, aber die Strömung und die 200 Meter entfernte Brücke sind zu beachten. Starke Strömung.
Pegel Ebensee: 350cm
Whitey
Gegen die Fliessrichtung blickend rechte Uferseite. Einstieg per Seil oder Paddeln möglich. Extrem steile Welle für Fortgeschrittene, keine Gefahren im Ausstieg, aber im Einstieg.
Der Name ist Programm, bis vor kurzem war die Welle auf der rechten Seite noch eine Weißwasserwalze, aufgrund von der natürlich Entwicklung steht jetzt aber eine 7-8 Meter breite, je nach Wasserstand 1-1,5 Meter hohe und extrem steile Welle. Bei weniger Wasser kommen die Bubbles ziemlich markant raus, bei mehr ist sie aber sehr clean und die kleinen Bubbles perfekt für Aerials. Mittelstarke Strömung
Pegel Ebensee: 350cm
Bad Ischl
Pipeline
An der Bundesstraße die Leiter hinabsteigen, Einstieg per Seil oder Paddeln, keine Steine dahinter bekannt, mittelstarke Strömung.
So groß wie die gleichnamige Welle auf Hawaii ist sie zwar nicht, aber die Pipelines machen den Auf- und Abstieg teilweise wesentlich einfacher. Ab knapp 55 m³/s ist es möglich die Welle zu surfen, richtig spaßig wird’s dann bei 80 m³/s aufwärts. Die Welle hängt leicht nach links hinten weg und pumpt etwas, also musst du ständig arbeiten, um nicht rauszufallen. Aufgrund der sehr eigenen Steinformation unter Wasser bildet sich auf der linken Seite der Welle eine schöne Bowl, die zu einem ausladenden Bottom Turn einlädt. Der Ausstieg ist weitestgehend unproblematisch, die Uferverbauung fällt gleichmäßig und gerade nach unten ab und im Fluss selber befinden sich keine großen Steine. Hier und da befinden sich aber doch ein paar Strudel und Verschneidungen, auf die ihr gefasst sein solltet! Mittelstarke Strömung
Pegel Ebensee: Surfbar ab 160cm, gut surfbar ab 180cm
- Parken: Die Parksituation ist bei Pipeline leider etwas eingeschränkt, am besten ihr parkt auf der anderen Flussseite und schwimmt zum Spot, ausreichend Parkplätze gibt’s hier! Außerdem bitte NICHT vor dem Autohaus parken!
Pumptrack
Im Wavetrain hinter Pipeline, keine Reise wert, aber nach einem kontrollierten Wipeout kann man sich gerne etwas durchschütteln lassen. Einstieg per Paddeln, keine Steine dahinter, mittelstarke Strömung.