Riversurf Safety Workshop 2019

OEWR Logo

Riversurf Safety Workshop gemeinsam mit der österreichischen Wasserrettung – ÖWR

Die steigende Zahl an Riversurferinnen und Riversurfer birgt für die Community sowohl Chancen, als auch Risiken. Auf den Flüssen gibt es unzählige Gefahrenquellen, welche vor allem für Anfängerinnen und Anfänger schwer auszumachen sind. Um den Sicherheitsaspekt mehr in den Vordergrund zu rücken und auch einen gewissen Sicherheitsstandard unter den Riversurferinnen und Riversurfer etablieren zu können, freuen wir uns sehr darüber, auf das Know-How und die Erfahrungen der ÖWR zurückgreifen zu können.

Gemeinsam mit der ÖWR veranstalten wir immer wieder Riversurf Safety Workshops für Riversurferinnen und Riversurfer, bei dem die Gefahren bzw. das richtige Verhalten am Fluss und auch Rettungsmöglichkeiten erläutert und auch in der Praxis erprobt werden. Der diesjährige Workshop ist schon vorbei, aber es wird sicher nicht der letzte gewesen sein –  denn wir freuen uns sehr darüber, gemeinsam mit der ÖWR an der Sicherheit der Riversurferinnen und Riversurfer zu arbeiten!

Workshopablauf
Der Workshop dauert von Samstagabend bis Sonntag und wird in zwei Abschnitte geteilt, einen theoretischen und einen praktischen. Der theortische Teil, bei dem es einen Vortrag hinsichtlich Gefahren und Verhalten am Fluss gibt, findet am Samstagabend (Beginn ca. 17:00 Uhr) bei der ÖWR Bad Geisern statt.

Der praktische Teil findet am Sonntag beim „Wilden Lauffen“ in der Ortschaft Lauffen statt. Hier bekommen die Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmer unter professioneller Aufsicht die Möglichkeit, das theoretisch gelernte in der Praxis umzusetzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in zwei Gruppen eingeteilt, Gruppe 1 startet um etwa 08:00 Uhr, Gruppe 2 um ca. 12:00 Uhr. Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben.

Für jene Personen, die für den praktischen Teil keine Zeit haben, gibt es auch die Möglichkeit, nur den Theorieteil am Samstagabend zu besuchen.

Workshop

Theorie 27. April 2019
Beginn: ca. 17:00 Uhr
Ort: ÖWR Bad Goisern

Praxis 28. April 2019
Ort Praxis:
Lauffen (Karte)
Beginn Gruppe 1: 08:00 Uhr
Beginn Gruppe 2: 12:00 Uhr

Kosten:
Theorieteil: € 15,-
Theorie & Praxis für Vereinsmitglieder: € 20,-
Theorie & Praxis für Nicht-Vereinsmitglieder: € 30,-
Leihausrüstung: € 10,-

Unterkunft:
Eine eventuell benötigte Unterkunft ist selbst zu organisieren. Eine günstige und zentral gelegene Übernachtungsmöglichkeit bietet etwa die Jugendherberge in Bad Ischl.

Ausrüstung:
Für den Praxisteil benötigt ihr eine entsprechende Wildwasserausrüstung, bestehend aus Wildwasser-Helm und Wildwasser-Schwimmweste. Solltet ihr keine besitzen, könnt ihr sie euch vor Ort ausleihen.
Die Leihgebühr beträgt € 10,- und ist mit den Kurskosten gemeinsam zu bezahlen.

Anmeldung

Datenschutz

Die von dir übermittelten Daten werden ausschließlich im Rahmen der Organisation des Riversurf Safety Workshops verwendet. Hierzu zählt die Organisation des Workshop selbst, für dessen Vorbereitung und Nachbereitung. Der Empfänger der übermittelten Daten ist der Surfclub Salzkamergut sowie jene natürlichen und juristischen Personen, welche die Daten zur Durchführung des Bewerbs benötigen, Datenschutzverantwortlicher ist Maximilian Neuböck (0676/88570580). Die Daten werden für eine angemessene Dauer nach der Durchführung des Workshops gespeichert, längstens jedoch bis zu einem Jahr. Du hast das Recht auf Auskunft über die Speicherung deiner Daten sowie darauf, diese löschen oder berichtigen zu lassen. Außerdem hast du das Recht, deine Einwilligung zur Verwendung der Daten zu widerrufen sowie das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Bereitstellung der Daten an Dritte ist vertraglich nicht notwendig. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.

#weareriversurfers

Delight Alliance Logo
NU.ART Surfstuff Logo
Riverbreak Logo
Delight Alliance Logo